Ferienwohnung Weber

Kurort Warmbad

  • Start
  • Ihre Ferienwohnung
  • Warmbad
    • Heilbad Warmbad
    • Silber-Therme
    • Imagefilm
    • Veranstaltungen
  • Ausflugsziele
    • Originell Reisen
    • Oldtimer
    • Museen
    • Burgen & Schlösser
    • Besucherbergwerke
    • Kirchen
    • Naturdenkmale
    • Ziele besonderer Art
    • Talsperren
  • Anreise
  • Kontakt
  • Galerie
Heilbad Warmbad

Heilbad Warmbad

 

“Glück Auf”  im Erzgebirge!

Erleben Sie die eindrucksvolle Landschaft des Erzgebirges im Heilbad Warmbad, einem Ortsteil der Bergstadt Wolkenstein. Um 1385 wurde die Heilquelle bei Schürfungen nach Silbererz entdeckt und sprudelt seither mit einer Temperatur von 26,5° Celsius und einer Schüttung von 2,5 L/Sekunde aus der Erde. Damit ist sie die wärmste und älteste Thermalheilquelle im Freistaat Sachsen und ideale Grundlage für ein umfangreiches Gesundheits- und Wellnessangebot. Das Warmbader Thermalheilwasser und nicht zuletzt die vielen Sehenswürdigkeiten und der Kulturreichtum unserer Region Erzgebirge werden sich positiv auf Ihre Gesundheit und Lebensfreude auswirken.

 

  • Lichterbogen Erzgebirge
  • Silbertherme Warmbad
789 false false false

Die windgeschützte Lage und ein gemäßigtes Klima versprechen zu jeder Jahreszeit die gewünschte Erholung. Bezaubernde Gebirgslandschaften, zahlreiche Wanderwege, sowie viele historische Sehenswürdigkeiten geben Ihren Gesundheitsurlaub den perfekten Rahmen.


Trinkbrunnen

Nur wenige Gehminuten von unserem Haus entfernt, können sie im Trinkpavillon das “staatlich anerkannte Heilwasser” der ältesten und wärmsten Thermalheilquelle Sachsens genießen. Trinkkuren tun Körper und Seele gut. Man tankt dabei reichlich Flüssigkeit und Mineralstoffe und profitiert zugleich von den vorbeugenden, lindernden und heilenden Wirkungen.

  • Trinkbrunnen Kurbad Warmbad
  • Trinkbrunnen Kurbad Warmbad
777 false false false

Trinkkuren mit dem Warmbader Heilwasser werden empfohlen:

  • zur unterstützenden Behandlung bei Osteoporose
  • zur Spülung bei chronischen Nieren- und Harnwegserkrankungen
  • zur Kariesprophylaxe

Trinkkuren mit dem Warmbader Heilwasser werden nicht empfohlen:

  • bei schweren Nierenerkrankungen und ausgeprägter Herzschwäche
  • bei ausgeprägten Oedemen (Flüssigkeitseinlagerungen ins Weichteilgewebe)

  • Kurparksee im Herbst
  • Trinkpavillon im Herbst
1369 false false false

Gästemagazin

Gästemagazin

Gästemagazin


Prospekte

 

Silber-Therme

Silber-Therme

Wolkenstein

Wolkenstein

Pauschalen

Pauschalen


Suche

Urheberrecht © 2005–2023 Familie Weber Warmbad – Impressum  •  Datenschutzerklärung
Panorama des Wohnbereichs